The Gallows Fellows
  • Home
  • About
    • About The Gallows Fellows
      • Kontakt
  • Musik
    • Hörbeispiele
    • Auszüge aus dem Repertoire
  • Veranstaltungen
  • Bilder
  • Shop
  • The Gallows Fellows Wild West Show

About The Gallows Fellows

The Gallows Fellows sind sechs Musiker aus Niederösterreich, die sich der traditionellen akustischen Country- und Folkmusik verschrieben haben. Aus unterschiedlichen musikalischen Wurzeln und Generationen mischen sie ihre Talente seit 2010 bei regelmäßigen Auftritten. Harry Stöckl an der Gitarre, Johann Wagner an der Fiddle, Robert Mitterbauer an Bass und Gesang, Florian Hartl an Mandoline, Gitarre und Gesang, Norbert Wallentin an der Harp und Andreas Hartl am Banjo bringen einen authentischen Sound auf die Bühne, der das Publikum begeistert. Mit der klassischen Bluegrassbesetzung wird ebendieser Stil hochgehalten und um Oldtimesongs ergänzt. Dazu gesellen sich natürlich Countrystandards, die eigens interpretiert werden. Dem Hang einiger Bandmitglieder zur Folkmusic wird mit Ausflügen in den Irish Folk begegnet. Dafür gibt es Verstärkung mit Flutes und den Uillean Pipes.

Andrew „Banjo“ Hartl

“The Good”


Geburtsdatum: 25. 04. 61

Instrument: 5-string Banjo

Hobbies: neben der Musik Motorradfahren, Reisen und fallweise Laufen

Und wie das?

Schon in Kindheitstagen war der Wilde Westen mein Revier. Dazu gehörte auch die Musik. Vom kindlichen Cowboy und Indianerspielen über die eigene „Ranch“ bis zum Westernreiten hat sich das Verhältnis verändert. Das Entstehen der Countrymusic Szene in Österreich habe ich durch den Besuch zahlreicher Festivals mitverfolgt. Der Start der eigenen Musikkarriere ist mir aufgrund mangelnder Disziplin in Jugendjahren nicht geglückt. Der Virus steckte aber immer noch in mir und ist dann mit 38 ausgebrochen, indem ich mir anfangs aus Neugier die „Kleine Banjoschule“ gekauft habe. Der Krankheitsausbruch wurde dann von meiner Frau Andrea beschleunigt, in dem sie mir ein Open-Back-Banjo zum Geburtstag schenkte. Mit meiner Lektüre und dem Instrument kam ich aber allein nicht weiter. So hat mir mein Sohn Florian (siehe The Hard)) meinen Banjolehrer übers Internet aufgetrieben. Sodann pilgerte ich Jahre in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen zu meinem „Meister“ Kurt Adametz, der es geschafft hat, mir einiges beizubringen mich immer wieder zu motivieren und mir auch immer Neues zu zeigen.

So lernte ich einige Jahre alleine. Dann ergab ein dienstliches Gespräch mit The Ugly und The Good, dass wir da einige Gemeinsamkeiten haben und wir beschlossen mal eine Dreier-Probe zu veranstalten. Das machte viel Spaß. So kamen die ersten Nummern zusammen und der erste Auftritt. Alsbald stieß The Nice zu uns. Beim nächsten ersten Viererauftritt stellte dann The Hard, der zu diesem Zeitpunkt uns mit der Tonanlage versorgte, gewisse Rhythmusdefizite fest. Da auch zwei Akustikgitarren dann doch etwas ähnlich waren, stieg The Ugly auf sein Instrument der frühen Jahre, den Bass, um und The Hard ergänzt uns seither mit dem Schlagwerk.

Mittlerweile ist einige Zeit ins Land gezogen und wir haben einiges geändert: “Dirty” Harry Stöckl ist seit Oktober 2014 nun als Gitarrist bei uns und bringt eine rockige Note ein.

Bereits seit März 2014 verstärkt uns Norbert Wallentin bei den irischen Nummern mit seinen hervorragenden Klängen aus Flöten und den Uillean Pipes, dem irischen Dudelsack

Robert Mitterbauer

„ The Ugly“

Geburtsdatum: 28.09.1948

Instrument: Gitarre, Bass, Harp

Hobbies: Musik, Reisen , Wintersport

In den 60´ern gründeten ein paar Freunde  eine Band, die „Iris Blue“, in der ich den Bass spielen durfte.

Rund 20 Jahre spielten wir dann erfolgreich Kommerzmusik auf diversen Tanzveranstaltungen, Bällen und Hochzeiten.

Schon bevor ich meine Laufbahn als Musiker begann, war ich fasziniert von Folk und Blues. Zu meinen “Heros” gehörten unter anderem  Woody Guthrie, Pete Seeger, Barry Mc. Guire und Peter, Paul & Mary. Zur Country und Bluegrass Musik war es dann nur mehr ein kleiner Schritt. Erst ab 2007, mit meinen Freunden, den „Gallows Fellows“ kann ich meine Liebe zu Country, Bluegrass, Blues und Folk so richtig ausleben. Macht höllischen Spaß.Noch mehr Spaß macht es, seit ich mir vor kurzem einen 5-String – Akustik-Bass aus der Werkstatt von Christian Stoll, einem Gitarrenbauer in Deutschland, zugelegt habe.Dieses Riesending ordentlich zu spielen ist für mich eine Herausforderung, weil im Unterschied zum E-Bass das Griffbrett nicht mehr wirklich gut zu sehen ist. Liegt einerseits an meinem etwas gewachsenen Bäuchlen und am gewaltigen Korpus dieses Geätes.

Florian Hartl

„ The Hard“


Geburtsdatum: 2.10.1981

Instrument:  Mandoline, 12 – saitige Westerngitarre

Vollblumusiker seit seiner frühen Jugend, ursprünglich als Drummer der Hardrock Formation “Adrenaline Kings” tätig, jedoch mit vielfältigen musiaklischen Interessen und Fähigkeiten ausgestattet, ist er anfangs als rhytmische Unterstützung zu den Gallows Fellows gestoßen. Aufgrund der Umbesetzung zu Jahreswechsel 2010/2011 ist er vom Schlagwerk umgestiegen auf die “12-saitige” und die Mandoline.

Johann Wagner

 “The Bad”

John “Fidddle“ Wagner

Geburtsdatum                    22.06.1955

Instrument              Geige, Violine, Fiddle

Hobbies                  Schifahren, Kochen, Reisen, Singen

Kurze Beschreibung

Mein musikalischer Werdegang hat mit 9 Jahren als Geigenschüler begonnen. Die kratzende Phase („Bub, willst du nicht doch ein anderes Instrument lernen?“) habe ich erfolgreich überstanden und sogar 2 Jahre an der heutigen Musikuni studiert.

Musik wurde zwar nicht zum Beruf, begleitete mich aber als klassischer Geiger (Trio, Quartett, Orchester), als Chorleiter und Sänger und als Fan der Volksmusik seit fast 50 Jahren. Die persönliche musikalische Weiterentwicklung erfolgt durch die bisher verborgen gebliebene Folkmusik und Blue Grass. Und endlich darf ich auf meiner Geige auch „schmissiger“ spielen.

Harry Stöckl

“The Dirty“

Geburtsdatum: 30.1.1980

Instrument: Gitarre

Er sog die Musik bereits mit der Muttermilch auf und erkannte die Gitarre schon als Kind als seinen heiligen Gral. Die Einflüsse sind Rockbands aus den 60er, 70er und 80er Jahren. Später kam auch der Blues dazu. Und somit ist der Einstieg in eine Countryband sicher nicht verkehrt. Es folgten unzählige Bands mit diversen Musikern aus ganz Österreich. Seit 2014 bei den Fellows, ist er das neueste Mitglied der Band und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Jungs mit seiner Gitarre musikalisch zu unterstützen.

Norbert Wallentin

“The Irish”

Instrumente: Uilleann Pipes, Whistle, Irish Flute, Harps

Obwohl ich schon seit meiner Kindheit von Musikinstrumenten begleitet wurde, entdeckte ich erst mit 20 die Liebe zum Dudelsack. Anfangs spielte ich Schäferpfeife, dann auch schwedische Säckpipa (beide stelle ich mittlerweile in meiner Werkstatt in Traisen her) und später auch den irischen Dudelsack: die Uilleann Pipes. Seit die Gallows Fellows begannen Irish-Tunes zu spielen, bin auch ich mit Flutes, Pipes und Harp mit an Board.

Highlights

  • Mit neuem Album ins Neue Jahr

    Mit neuem Album ins Neue Jahr

    30. Dezember 2019
    Das letzte Jahr hat uns neben einer Höchstzahl an öffentlichen und privaten Auftritten auch ein neues musikalische Werk beschert. Nach sechs Jahren war es wieder …weiterlesen »
  • Voller Erfolg bei der 4. Acoustic Country Night

    Voller Erfolg bei der 4. Acoustic Country Night

    23. Dezember 2018
    Am 17. Nov ist die mittlerweile vierte Auflage der Acoustic Country Night im Freiraum in St.Pölten über die Bühne gegangen. Das bewährte Format, dass wir …weiterlesen »
  • Gig in Portugal

    Gig in Portugal

    3. September 2015
    Beinahe schon traditionell eröffnen wir die Saison mit einigen Auftritten zum St.Patrick´s Day. So geschehen auch heuer im Pub Highlander in Wiesenfeld und im Rathaus …weiterlesen »

Upcoming Events

Jun 28
16:30 - 18:00

The Gallows Fellows @ Stadt.Sommer.STP23

Aug 13
Ganztägig

The Gallows Fellows go East!

Sep 30
20:00 - 22:30

The Gallows Fellows Wild West Show

Kalender anzeigen

Webseite durchsuchen

Get in touch

    Pages

    • About The Gallows Fellows
    • Album “From Galway Bay to the Cumberland Gap” bestellen!
    • Bilder
    • Kontakt
    • Musik
      • Songbeispiele
      • Unser neues Album – “From the Galway Bay tot he Cumberland Gap”
    • Termine
    • The Gallows Fellows Wild West Show

    Archives

    • Juni 2023
    • März 2023
    • Januar 2023
    • Mai 2022
    • April 2022
    • Dezember 2019
    • Februar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Juni 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Oktober 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • September 2015
    • Januar 2015
    • November 2014
    • März 2014
    • November 2013
    • August 2013
    • Mai 2013
    • März 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Dezember 2011
    • Juli 2011
    • Mai 2011
    • Februar 2011
    • Dezember 2010
    • September 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • Juli 2009

    Categories

    • Event (11)
    • Fotos (8)
    • Highlight (3)
    • News (13)
    • Uncategorized (28)

    WordPress

    • Anmelden
    • WordPress

    CyberChimps WordPress Themes

    © The Gallows Fellows