Ein cooles Teil für Band und Fans

Nach langer Zeit haben wir uns entschieden die Bandkassa zu erleichtern und in T-Shirts zu investieren. Anita Wagner hat unser adaptiertes Logo bearbeitet und einen hochwertigen Flockdruck auf die Shirts gebracht.
In bereits bewährter Manier brachte das Gallows Fellows Trio irische Musik in das Roadhouse.
Die Engagements der Gallows Fellows in Martin „Aschi“ Aschauers Highlander haben schon Tradition. Schon vor mehr als 10 Jahren waren wir mit unterschiedlicher Anzahl an Bandmitgliedern zu Gast. In der alten Location war der Platz für die Band zwar nicht üppig, aber wir kamen doch auch zu sechst unter. Im neuen sehr gelungenen neuen Roadhouse waren wir heuer das zweite mal als Trio präsent. Florian Hartl (Gitarre und Gesang), Johann Wagner (Fiddle) und Andreas Hartl (Banjo) sorgten im ausgebuchten Roadhouse für irisches Musikflair. „Aschi“ hat mit seiner Truppe wieder irische Specials sowohl auf Getränke- als auch der Speisekarte. Die Stimmung war wie immer sehr toll. Besonders erfreulich ist die hohe Zahl an „Stammgästen“. Da gibt´s doch wirklich Leute, die noch keinen unserer Auftritte verpasst haben. Wiederholungstäter aus dem Vorjahr waren an den Hüten, die wir im letzten Jahr in einer „Merchandisingaktion“ zu unsren CDs mitgegeben haben, gut zu erkennen, … und bei vielen Songs auch zu hören.
The Gallows Fellows begeisterten das bis auf den letzten Platz gefüllte Bürgermeisterzimmer
Obwohl bereits seit 10 Jahren beinahe schon Tradition ist der Saisonstart mit einem St. Patrick´s Day Konzert im Bürgermeisterzimmer des Rathaus in St. Pölten immer was ganz besonderes. Diesmal musste der Kartenvorverkauf schon Tage vor dem Event gestoppt werden, weil jeder verfügbare Sitz- oder Stehplatz bereits vergeben war. Obwohl alles , was möglich war, für die Gäste zur Verfügung gestellt worden war, war kein Platz mehr. So war die Spannung nochmals ein wenig größer. Doch bereits nach den ersten Nummern war Mitsingen, -schunkeln und Klatschen angesagt. Die Stimmung war außerordentlich, obwohl wegen der engen Platzverhältnisse manche Besucher die Band nur von der Seite sehen konnten. Das tat aber der guten Stimmung keinen Abbruch. Das aktualisierte Repertoire gefiel. Bereits vor der Pause kam Bürgermeister Stadler in sein überfülltes Büro und war gleich von der tollen Stimmung mitgefangen. In der Pause gab´s „Guiness“ und „Kilkenny“ und so stand dem zweiten Teil nichts im Wege. Mit „irischen“ Kopfbedeckungen dekoriert gab´s viel Applaus und Standing Ovations vor den Zugaben. Ein gelungener Abend! Vielen Dank!
Die neue Saison steht vor der Tür. Wir sind schon fleißig im Proberaum. In der „spielfreien“ Zeit haben natürlich alle Musiker individuell neue Entdeckungen gemacht und so sind beim ersten Treffen heuer zahlreiche Ideen für neue Songs besprochen worden. So werden wir einiges Neues in unsere zwei St. Patrick´s Day Konzerte (siehe „Veranstaltungen“) aufnehmen. Da gibt´s traditionelles wie ein Medley aus drei irischen Jigs oder „Gassenhauer“ von den Dubliners oder anderen zum Mitsingen oder auch American Folk Balladen bis hin zu einer Nummer der Rolling Stones. Die größte Schwierigkeit besteht darin die vielen Ideen und Vorschläge auf ein für das Publikum verkraftbares Maß zu reduzieren. Alse ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Zuhörer.