The Gallows Fellows
  • Home
  • About
    • About The Gallows Fellows
    • The Gallows Fellows Story
    • English
    • Kontakt
  • Musik
    • Hörbeispiele
    • Auszüge aus dem Repertoire
  • Veranstaltungen
  • Bilder
  • Shop
    • Album „From Galway Bay to the Cumberland Gap“ bestellen!
    • Band T-Shirts
  • The Gallows Fellows Wild West Show
    • The Gallows Fellows Wild West Show – Premiere im Black OX

Archiv des Autors: Gallows Fellow

12.8.2012

Geschrieben am 27. August 2012 Von Gallows Fellow Veröffentlicht unter Allgemein .

12.8.2012

Country vor der Pestsäule

Am 4.8. hatten wir die Chance dem Sommerfestival in St.Pölten ein wenig Countryflair zu verleihen. Bei herrlichem Wetter und vollbelegten Plätzen stellte sich bald prächtige Stimmung ein. Das Repertoire aus Country und eingen irischen Folksongs fand sichtlich Anklang beim Publikum.

Mehr dazu auf: http://stplive.at/portal/19-53-2438.article

Und das volle Programm am 1.9. um 20 Uhr am Greenhorn Hill in Rabenstein/Pielach

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

27.5.2012

Geschrieben am 20. Juni 2012 Von Gallows Fellow Veröffentlicht unter Allgemein .

27.5.2012

Bluegrass Jamboree in Strakonice

Nachdem ich voriges Jahr schon mal da war, musste ich auch heuer wieder nach Strakonice. Ca. 60 km westlich von Budweis gelegen, beherbergt dieses nette Städtchen eines der größten Bluegrassfestivals Europas. An zwei Tagen treten 25 Bands auf. Über die ausgeprägte Bluegrassszene in Tschechien habe ich schon letztes Mal berichtet. Und so sind bei diesem Festival fast ausschließlich tschechische Bands am Start. Lediglich ein Kanadier, eine slowenische Gruppe und der Hauptact – „Red Wine“ aus Italien – machen die Ausnahme.

 

 

Allesamt hervorragende Musiker reicht die Palette von jungen klassischen Blugrassbands über Pioniere dieser Musik bis zu Vertretern des Crossover mit schon mehrheitlich elektrischen Instrumenten.  In erster Linie war aber hervorragend gespielte akustische Musik zu hören.

Gestartet wird traditionell am Freitag Abend im „Letniho Kina“, einer großen Open Air Arena mit ca 1500 Sitzplätzen und einer riesigen Bühne. Von 19 30 bis nach Mitternacht gab´s ein buntes Programm. So mischte sich auch Dixiland-artiges mit Trompete !!! ins Programm. In den kurzen Umbaupausen gibt´s immer witzige Komentare von Misa Leicht und Rosta Capek (ja, der der die wunderbaren Banjos und Mandolinen baut). Leider verstehen wir kein Wort Tschechisch, aber an den Reaktionen des Publikums ist der Witz zu bemerken.

Am nächsten Tag geht der Reigen dann um 10 30 Uhr im Hof der senationellen Burg los. Bis ca 15 Uhr treten hier in erster Linie klassische Bands auf. Darunter auch ein Vertreter des Clawhammer Banjos. Eine durchaus willkommene Abwechslung zu den sonst üblichen „Three Finger Pickers“.

 

 

 

 

 

 

Kurz daruf , um 16 Uhr steht schon die nächste Band, diesmal wieder in der Open Air Arena auf der Bühne. Das Programm ist sehr abwechslungsreich, mit viel Traditionellem, größeren Bands mit Elektromaterial, Schlagzeug und derartigen Equipment, aber auch dem Kanadier Paul O´Brien an der akustischen Gitarre und den hervorragenden Italienern, die mit ihrer Band „Red Wine“ nun schon 34 Jahre aktiv sind und auf deren neuem Album so gar Banjikone Tony Trischka Seines beigesteuert hat.

So viel geballte Musik ist kaum zu verdauen, so genießen wir nicht alle Bands, machen mal Pause am Campingplatz, schauen kurz in die renovierte Altstadt oder gehen durch das Burgmuseum auf den Turm mit grandioser Aussicht. Außerdem ist der mehrheitlich tschechischsprachige Gesang durchaus gewöhnungsbedürftig. ‚Und zu guter letzt hatten wir im Gegensatz zum Vorjahr herrlichen Sonnenschein.

Jedenfalls haben sich die zwei Tage wieder mal gelohnt. Im nächsten Jahr geht´s sicher wieder nach Tschechien, aber die veilleicht  mal zu einem anderen der zahlreichen Festivals der Bluegrassszene.

Mehr Fotos unter Bilder

Andrew Banjo Hartl

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

20.6.2012

Geschrieben am 20. Juni 2012 Von Gallows Fellow Veröffentlicht unter Allgemein .

Having a Beer with Eddie Adcock

Nach unserem erfolgreichen Gig beim Musikfest in Gerersdorf bin ich mal schnell nach Schaffhausen gefahren um einen der Altmeister und noch immer höchst aktiven Banjopicker zu erleben. Eddie Adcock, Banjospieler bei Bill Monroe´s Bluegrassboys und Mitglied der Country Gentlemen in deren besten Zeiten war auf Tour in Europa.

Gleich zu Beginn konnte ich ein Plauscherl mit ihm führen und gemeinsam ein Bier trinken. Nach signieren meiner ersten Bluegrass LP und seiner aktuellen CD „Many a Mile“ war noch ein wenig Zeit für ein Gespräch mit Tom Gray. Auch er ein Mitglied der Country Gentlemen und Meister des „Upright Bass“. Mit Eddie´s Frau an der Gitarre und ihrer wunderschönen Stimme gaben die drei   zwei Stunden hervorrgande Bluegrassballaden und Instrumentals zum besten – und das alles nur wenige Tage vor Eddie´s 74. Geburtstag.

So haben sich jedenfalls die 1400 km, die ich auf meiner KTM abgespult habe, mehr als gelohnt.

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

21.5.2012

Geschrieben am 28. Mai 2012 Von Gallows Fellow Veröffentlicht unter Allgemein .

21.5.2012

The Gallows Fellows im EGON

Am 18.5. hat die Live – Premiere für 2012 stattgefunden. Zahlreiche Country Music Fans haben sich in die Fuhrmannsgasse nach St.Pölten begeben, um mal wieder oder auch zum ersten Mal die GF zu erleben.

Das erste Set war der Bluegrassmusic gewidmet und mit Fiddle, Banjo, Mandoline und Gitarre gab es einges neues Material zu hören.

 

 

 

Danach bereicherten die „Fortunatus Burenheidls“ mit ihren bluesigen und rockigen Nummern und dem virtuosen Gitarrenspiel der beiden Unterwegers auf ihren akustischen Gitarren den Abend.

 

 

Mit eher klassichem Repertoire, Foksongs irischer und amerikanischer Provenienz kamen die GF jetzt mit Bass und 12-saitger zurück auf die Bühne. Mit dem „Videohit“ Old Dan Tucker endete gegen Mitternacht die Countrynight.

 

Und die nächste Chance auf eine Live Auftritt der Gallaows Fellows gibt´s am 16. Juni in Gerersdorf bei St.Pölten. Näheres siehe unter Termine.

 

Fotos: Mario Seltenheim

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

4.4.2012

Geschrieben am 22. Mai 2012 Von Gallows Fellow Veröffentlicht unter Allgemein .

4.4.2012: Bluegrassspurensuche in Prag

Für die meisten von uns ist es überraschend festzustellen, dass in Tschechein eine Bluegrass- und Countryszene lebendig ist, die ihres gleichen  sucht. Diese entstammt einer Protestbewegung aus den Zeiten des Kommunismus, wo das „Amerikanische“ verboten war. Bluegrass entwickelte sich im Untergrund auf Camps und durch „fahrende Musiker“, so ist eine Szene entstanden, die sich nach der „Velvet Revolution“ richtig entfaltet hat, und in Europa ihresgleichen sucht. Für den Banjospieler tun sich wahre Sensationen auf. Hätten Sie zB gewusst, dass viele Banjoteile bester amerikanischer Marken aus Tschechien kommen?

Prucha Banjos (www.pruchabanjos.cz  Superwebsite zum Sehen und Hören!!) kannte ich schon von meinem vorjährigen Pragbesuch. Da mein Gibson RB 3, BJ 2010, eine neues Setup benötigte, besuchte ich Jarda, um es mal ordentlich einstellen zu lassen. Und was passiert: Er schraubt es auf uns sagt mir, dass viele der Teile an diesem Banjo von ihm stammen. Er war die letzten Jahre Lieferant für einen großen Teil der Hardware für GIBSON. Er hat mir auch sein Lager gezeigt, wo die vielen Teile mit „Gibson USA“ lagern. Mittlerweile hat Gibson die Banjoproduktion eingestellt und verkauft nur mehr die restliche Lagerware. Er liefert aber auch für Stelling Banjos und andere Marken.

Das Setup war in wenigen Minuten erledigt und nach einer Führung durch die Werkstatt, wo auch sein Sohn arbeitet, verlassen wir mit neuem Banjosound diese hervorragende Adresse.

 

Mittlerweile bin ich auch auf einen weiteren Banjomaker aus Prag gestoßen. Ohne ihn zu kennen hatte ich vor einiger Zeit einen Banjogurt von ihm gekauft. „CAPEK“, so der Name. Die Adresse, die ich auf der wunderbaren Homepage www.capekinstruments.com  gefunden habe, befindet sich im Zentrum Prags. Also nichts wie hin. Aber auch hier war das nicht so einfach. Ein unscheinbares Haus, kein Hinweis auf ein Geschäft. Nur eine Klingel mit „Capkova“. Also anläuten und warten. Eine Frau meldet sich und lässt uns rein, leitet uns in den Keller und wir landen in einer sehr „beanspruchten“ Werksatt für Lederbearbeitung.

Die Frau ist Jaroslava Capek, die Mutter des Banjobauers. Sie fertigt die Straps an. Der Banjoworkshop ist mittlerweile außerhalb von Prag und sie ruft eine Dolmetscherin an, die uns für den nächsten Tag einen Besuch organisiert.  Aber auch Jaroslava hat eine interessante Musikvergangenheit. In den Siebzigern war sie Mitglied einer Bluegrassfrauenband und stand mit ihrem Banjo sogar mit Johnny Cash auf der Bühne. Auch in ihrer Werkstatt hängen Bilder von Earl Scruggs und anderen Bluegrassgrößen.

Anderntags fahren wir also ca 25 km Richtung Strakonice, wo zu Pfingsten wieder das „Bluegrass Jamboree“ stattfindet. In einem kleinen Dorf finden wir dann doch den gesuchten Workshop und treffen Rost`a Capek mit seinem Mitarbeiter und einem Freund, der uns dolmetscht. Auch er baut seit 25 Jahren Banjos und Mandolinen; und auch Instrumente dazwischen,  wie zB Mandolas. Er bietet uns Kaffee, wir plaudern über Instrumente, probieren ein paar aus und sind beeindruckt. Auch einige Bluegrass Stars aus den USA, wie Ricky Scaggs oder Byron Berline haben ihn schon besucht.

Er baut hervorragende Instrumente und stellt diese den Kundenwünschen entsprechend zusammen. Er schenkt uns noch zwei Caps und wir verabschieden uns sehr beeindruckt und herzlich von ihm und seiner Mannschaft.

Alles in allem sollte jeder, der sich ein Banjo oder eine Mandoline kaufen will, eine Reise nach Prag machen. Auch wenn der äußere Schein meist etwas trügt, wird dort jeder finden, was er sucht.

Mehr Fotos unter „Bilder/Banjoworkshops in Prag“

 

Andrew „Banjo“ Hartl

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar .
« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Highlights

  • Wild West Show im Freiraum St. Pölten

    Wild West Show im Freiraum St. Pölten

    3. Oktober 2023
    Am 30. September gab´s die zweite Auflage der Wild West Show. Diesmal traten wir wieder selbst als Veranstalter auf und luden das Publikum nach St. …weiterlesen »
  • Ein Fest in Ungarn!

    Ein Fest in Ungarn!

    16. August 2023
    The Gallows Fellows beim Bluegrass und Acoustic Music Festival in Abaliget Auf Einladung von Peter Tölgyesi haben wir an der 19. Auflage dieser Reihe teilgenommen. …weiterlesen »
  • Mit neuem Album ins Neue Jahr

    Mit neuem Album ins Neue Jahr

    30. Dezember 2019
    Das letzte Jahr hat uns neben einer Höchstzahl an öffentlichen und privaten Auftritten auch ein neues musikalische Werk beschert. Nach sechs Jahren war es wieder …weiterlesen »
  • Voller Erfolg bei der 4. Acoustic Country Night

    Voller Erfolg bei der 4. Acoustic Country Night

    23. Dezember 2018
    Am 17. Nov ist die mittlerweile vierte Auflage der Acoustic Country Night im Freiraum in St.Pölten über die Bühne gegangen. Das bewährte Format, dass wir …weiterlesen »
  • Gig in Portugal

    Gig in Portugal

    3. September 2015
    Beinahe schon traditionell eröffnen wir die Saison mit einigen Auftritten zum St.Patrick´s Day. So geschehen auch heuer im Pub Highlander in Wiesenfeld und im Rathaus …weiterlesen »

Webseite durchsuchen

Get in touch

    Seiten

    • About The Gallows Fellows
    • Album „From Galway Bay to the Cumberland Gap“ bestellen!
    • Bilder
    • English
    • Kontakt
    • Musik
      • Songbeispiele
      • Unser neues Album – „From the Galway Bay tot he Cumberland Gap“
    • Termine
    • The Gallows Fellows Story
    • The Gallows Fellows Wild West Show
    • The Gallows Fellows Wild West Show – Premiere im Black OX

    Archiv

    • August 2025
    • März 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • Oktober 2024
    • August 2024
    • April 2024
    • Februar 2024
    • Dezember 2023
    • Oktober 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • März 2023
    • Januar 2023
    • Mai 2022
    • April 2022
    • Dezember 2019
    • Februar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Juni 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Oktober 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • September 2015
    • Januar 2015
    • November 2014
    • März 2014
    • November 2013
    • August 2013
    • Mai 2013
    • März 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Dezember 2011
    • Juli 2011
    • Mai 2011
    • Februar 2011
    • Dezember 2010
    • September 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • Juli 2009

    Kategorien

    • Event (12)
    • Fotos (8)
    • Highlight (5)
    • News (13)
    • Uncategorized (46)

    WordPress

    • Anmelden
    • WordPress

    CyberChimps WordPress Themes

    © The Gallows Fellows
    We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.